Das allgemeine Wahlrecht ist eines der tragenden Merkmale der Demokratie. Doch dieses Gut war und ist bis heute keine Selbstverständlichkeit. Deutschland führte mit den Verordnungen des Rats der Volksbeauftragten im November 1918 das ... mehr
Am Dienstag, 08.01.2019 wurden im Rahmen eines Frühstücks im Café Fair im Caritaszentrum in Ahaus Frau Dr. Barbara Bauer und Herr Josef Volmer verabschiedet. mehr
Die siebte offene Weihnacht „Gemeinsam statt einsam“ war eine ganz besondere Heiligabendfeier. Über 120 Männer, Frauen und Kinder kamen am Nachmittag ins Karl – Leisner – Haus in Ahaus, saßen gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammen und sangen ... mehr
Zum letzten Mal öffnete sich am 20.12.2018 in einer Caritas – Einrichtung in diesem Jahr ein Adventsfenster. Die Bewohnerinnen und Bewohner hatten zusammen mit dem Mitarbeiter – Team des Schwester – Godoleva – Hauses in Heek eine sehr schöne ... mehr
Am Dienstagabend trafen sich Jüngere und Ältere im Café Rondo des Heinrich – Albertz – Hauses in Ahaus. Der Lebendige Adventskalender mit der Nummer 18 wurde hier von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie von Ehrenamtlichen zum Thema ... mehr
Einen sehr lebendigen Wortgottesdienst feierten die Bewohnerinnen und Bewohner des Bischof - Tenhumberg - Hauses (BTH) am 13. Dezember zusammen mit vielen Gästen. Pfarrer Plassmann stieg auf eine Leiter und schaute durch das Fernrohr, um die ... mehr
Zusammen mit der Canisiusschule, dem Eine - Welt - Laden Ahaus sowie den Pfarrgemeinden in Alstätte, Wüllen, Wessum, Heek und Nienborg sammelte der Caritasverband Ahaus - Vreden im November zur „Woche der Goldhandys“ über 250 alte Handys, ... mehr
Schon im Jahr 2010 hatte die St.Otgerus Pfarrgemeinde die Idee täglich ein Fenster im Advent zu schmücken und mit einem Impuls zur Vorweihnachtszeit vorzustellen. In diesem Jahr wurde diese Idee wieder aufgenommen und ein ähnliches Innehalten am ... mehr
Das auch Männer backen können, zeigte die “Männerbackrunde“ im Haus Mutter Teresa in Stadtlohn eindrucksvoll. Adventskranz und Plätzchen backen im Advent. Was wären wir ohne diese Rituale? mehr
Am 06. Dezember kam der Nikolaus in die Einrichtungen der Behindertenhilfe des Caritasverbandes für die Dekanate Ahaus und Vreden. Die Bewohner freuten sich sehr über eine prall gefüllte Tüte mit Naschereien, die der Nikolaus überreichte. mehr
Online-Redaktion
Heft 04/2019 Inklusion schafft Raum für Talente - zum Beispiel in der Rolle einer Peer-Beraterin: Saskia Busjahn gibt Gleichaltrigen mit Behinderung goldwerte Tipps.
Ausgabe 22/2019 Schwerpunkt Caritas-Kampagne "Sei gut, Mensch": Nächstenliebe, gesellschaftlicher Zusammenhalt, Resozialisierung. Weitere Themen: Digitalisierung, Sozialimmobilien, Umsatzsteuerbefreiungen, Zeitzuschläge 2020.