Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Service
Start
Angebote
Wohnen
Betreutes- & Service-Wohnen
Betreutes Wohnen City-Wohnpark Gronau
Betreutes Wohnen am Holthues Hoff Ahaus
Wohnpark Johannes Nepomuk Heek
Altenwohnung Wessum Ahaus
Seniorenwohnanlage am Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
Haus St. Martin Ahaus-Wessum
Bes. Wohnform der Eingliederungshilfe
Hof Schünemann Gronau
Von-Galen-Haus - Ahaus
Schwester-Godoleva-Haus - Heek
Ludwig-Bringemeier-Haus - Ahaus
Dr.-Jürgen-Westphal-Haus - Ahaus
Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
ABW für Menschen mit kognitiven Einschränkungen
ABW für Menschen in bes. sozialen Schwierigkeiten
Pflege & Betreuung
Caritas-Seniorenheime
Henricus-Stift Südlohn
City-Wohnpark Gronau
St. Ludgerus Heek
Holthues Hoff Ahaus
Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
St. Friedrich Ahaus
Caritas Tages- & Kurzzeitpflege
Ahaus - Holthues-Hoff
Ahaus-Wessum - Tagespflege "Im Dorf"
Heek - Tagespflege St. Ida am Gabelpunkt
Schöppingen - Tagespflege "Zur Schmiede"
Stadtlohn - Haus Mutter Teresa
Vreden - Tagespflege "Am Butenwall"
Südlohn - Tagespflege Südlohn
Caritas Ambulante Pflege
Ambulant psychiatrische Pflege
Unterstützung für Zuhause
Für Menschen mit Behinderungen
Beratung
Freizeitangebote
Freizeitassistenz und Übernachtungen
Tagesbetreuung
Schulassistenz
Tagesstrukturierende Maßnahmen
Für ältere Menschen
Personenruf & Seniorentechnik
Betreuungscafé
Wäsche-Service
Beratung
Kinder-, Jugend- und Familienberatung
Erziehungsberatung Ahaus
Erziehungsberatung Gronau-Epe
Ambulante Flexible Erziehungshilfe
Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt
Sucht und Psychosoziales
Suchtberatung
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
Ambulante Reha für Suchtkranke
Suchtberatung U25
Soziotherapie
Integration und Migration
Regionale Flüchtlingsberatung
Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
Schuldnerberatung & Insolvenzberatung
Beratung für Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf
Beratung für Menschen mit Behinderung
Wohnraumberatung & Seniorentechnik
Kurberatung
Integration durch Arbeit
Onlineberatung
Essen auf Rädern
Jobs
Ehrenamt
Gemeindecaritas
Informationen zum Ehrenamt
youngcaritas
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Der Verband
Über uns
Allgemeine Informationen
Unsere Gremien
Die Verwaltung
Ressort Soziale Dienste
Ressort Pflege & Gesundheit
Mitarbeitervertretung
Institutionelles Schutzkonzept
Digitales Hinweisgebersystem
Lob und Kritik
Kontakt und Hilfe bei Gewalt
Caritas Bildungswerk Ahaus GmbH
Grenzland Reha- & Betreuungs GmbH
Pressebereich
Unser Newsletter
Unsere Partner
Online-Unterweisungen
Spenden
Information
Onlinespenden
Suche
Los
Barrierefrei
Barriefrei Tools anzeigen
Einfache Sprache
Standardsprache
Diese Seite in Standardsprache anzeigen
Diese Seite in einfacher Sprache anzeigen
Lebendiger Adventskalender
:
Sehnsucht nach Frieden
13. Dezember 2023
Der Lebendige Adventskalender war am 11. Dezember auf Einladung des Fachdienstes für Integration und Migration und der Gemeindecaritas zu Gast im Treffpunkt Integration an der Hindenburgallee in Ahaus. Neben den Gästen des Internationalen Weihnachtscafés kamen abends noch einige Besucher dazu. Die Sehnsucht nach Frieden stand im Mittelpunkt der Andacht. Eine Geschichte, Gebete und Lieder – zwei Soli wurden auf Ukrainisch vorgetragen – und weihnachtliche Melodien auf dem Keyboard rundeten die Andacht ab. Anschließend wurden die Gäste zu Glühwein, heißem Kakao und Pizza eingeladen.
© Bödding/CAV
Weihnachtsbasar im Seniorenheim St. Friedrich
13. Dezember 2023
Zum Weihnachtsbasar hatte das Caritas-Seniorenheim St. Friedrich in Wessum eingeladen. Von handgefertigten Weihnachtsdekorationen über liebevoll gestaltete Handarbeiten und Kerzenarrangements bis hin zu köstlichen selbst gebackenen Weihnachtsplätzchen – das Angebot stieß bei den Besuchern auf reges Interesse.
© Bödding/CAV
Fachschulung für Mitarbeitende aus den Kitas der Stadt Ahaus
:
Was ist Kindeswohlgefährdung – und was nicht?
13. Dezember 2023
Um das Thema Kinderschutz und um den Gewinn von Handlungssicherheit ging es in einer zweitägigen Fachschulung für Mitarbeitende aus den Kitas der Stadt Ahaus. Die Kinderschutzfachkräfte Vera Reimer und Lena Abels von der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Caritasverbandes Ahaus-Vreden schulten die 23 Erzieherinnen und Erzieher im Golfhotel in Ahaus.
Nachricht von Ella
12. Dezember 2023
Bilder – ob von Urlauben, Feiern und privaten Momenten - teilen wir gerne unmittelbar miteinander. Das ist schön und verbindet uns. Einmal ins Netz gestellt, sind diese persönlichen Daten jedoch weltweit und unbegrenzt verfügbar. Und das kann ungeahnte Folgen haben. Der Diözesancaritasverband Münster hat in seinem Datenschutz-Newsletter auf einen sehenswerten Kurzfilm hingewiesen, der auf die Probleme des Teilens von Kinderfotos im Internet aufmerksam macht.
Gedanken zum Advent
:
Begegnungen
11. Dezember 2023
Was ist das Besondere – in der Vorweihnachtszeit …? Letztendlich sind es die Begegnungen. Neben allem Lichterglanz und „Geschenkerausch“ sind es die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. Begegnungen lassen sich nicht erzwingen. Sie sind ein Geschenk.
Fachgruppe Gemeindecaritas
:
Was ist Inklusion?
6. Dezember 2023
Hilfeplanerin Lisa Bagus vom Caritasverband Ahaus-Vreden hielt im Rahmen der regelmäßigen Treffen der Fachgruppe Gemeindecaritas einen Vortrag zur Frage „Was ist Inklusion?“. Vertreterinnen und Vertreter der Pfarrcaritas-Gruppen und mehrere Pfarrer hörten sich diese wichtigen Informationen gerne an. Denn es ist mehr als ein Alarmzeichen, wenn die AfD das Ende der Inklusion und damit die aktive Ausgrenzung von Menschen mit Behinderung fordert.
Fachgruppe Gemeindecaritas
:
Was ist Inklusion?
6. Dezember 2023
Hilfeplanerin Lisa Bagus vom Caritasverband Ahaus-Vreden hielt im Rahmen der regelmäßigen Treffen der Fachgruppe Gemeindecaritas einen Vortrag zur Frage „Was ist Inklusion?“. Vertreterinnen und Vertreter der Pfarrcaritas-Gruppen und mehrere Pfarrer hörten sich diese wichtigen Informationen gerne an. Denn es ist mehr als ein Alarmzeichen, wenn die AfD das Ende der Inklusion und damit die aktive Ausgrenzung von Menschen mit Behinderung fordert.
© Bödding/CAV
Treffpunkt Integration in Ahaus
:
Internationales Adventsfenster wird am 11. Dezember geöffnet
5. Dezember 2023
Im Treffpunkt Integration, Hindenburgallee 9 in Ahaus, wird am Montag, 11. Dezember, um 18 Uhr ein Internationales Adventsfenster geöffnet. Es ist Teil des Lebendigen Adventskalenders der Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt.
Lebendiger Adventskalender 2023 in Ahaus
21. November 2023
Vom 1. bis zum 24. Dezember laden in Ahaus Familien, Schulen, Vereine, Kindergärten, Seniorenheime, Gruppen und auch das städtische Rathaus zum „Lebendigen Adventskalender“ ein. Dort gibt es dann jeweils ab 18 Uhr einen kurzen Impuls, es werden weihnachtliche Lieder gesungen, jeder ist willkommen. Der Caritasverband Ahaus-Vreden beteiligt sich am Lebendigen Adventskalender mit folgenden Einrichtungen: Montag, 11. Dezember, Treffpunkt Integration, Hindenburgallee 9; Dienstag, 12. Dezember, Heinrich-Albertz-Haus, Hindenburgallee 27; Donnerstag, 21. Dezember, Von-Galen-Haus, Hessenweg 90.
Erste Seite
1
34
35
36
37
38
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!