Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Service
Start
Angebote
Wohnen
Betreutes- & Service-Wohnen
Betreutes Wohnen City-Wohnpark Gronau
Betreutes Wohnen am Holthues Hoff Ahaus
Wohnpark Johannes Nepomuk Heek
Altenwohnung Wessum Ahaus
Seniorenwohnanlage am Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
Haus St. Martin Ahaus-Wessum
Bes. Wohnform der Eingliederungshilfe
Hof Schünemann Gronau
Von-Galen-Haus - Ahaus
Schwester-Godoleva-Haus - Heek
Ludwig-Bringemeier-Haus - Ahaus
Dr.-Jürgen-Westphal-Haus - Ahaus
Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
ABW für Menschen mit kognitiven Einschränkungen
ABW für Menschen in bes. sozialen Schwierigkeiten
Pflege & Betreuung
Caritas-Seniorenheime
Henricus-Stift Südlohn
City-Wohnpark Gronau
St. Ludgerus Heek
Holthues Hoff Ahaus
Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
St. Friedrich Ahaus
Caritas Tages- & Kurzzeitpflege
Ahaus - Tagestreff Holthues-Hoff
Ahaus-Wessum - Tagestreff "Im Dorf"
Heek - Tagestreff St. Ida am Gabelpunkt
Schöppingen - Tagestreff "Zur Schmiede"
Stadtlohn - Haus Mutter Teresa
Vreden - Tagestreff "Am Butenwall"
Südlohn - Tagestreff Südlohn
Caritas Ambulante Pflege
Ambulant psychiatrische Pflege
Unterstützung für Zuhause
Für Menschen mit Behinderungen
Beratung
Freizeitangebote
Freizeitassistenz und Übernachtungen
Tagesbetreuung
Schulassistenz
Tagesstrukturierende Maßnahmen
Für ältere Menschen
Personenruf & Seniorentechnik
Betreuungscafé
Wäsche-Service
Beratung
Kinder-, Jugend- und Familienberatung
Erziehungsberatung Ahaus
Erziehungsberatung Gronau-Epe
Ambulante Flexible Erziehungshilfe
Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt
Sucht und Psychosoziales
Suchtberatung
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
Ambulante Reha für Suchtkranke
Suchtberatung U25
Soziotherapie
Integration und Migration
Regionale Flüchtlingsberatung
Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
Schuldnerberatung & Insolvenzberatung
Beratung für Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf
Beratung für Menschen mit Behinderung
Wohnraumberatung & Seniorentechnik
Kurberatung
Integration durch Arbeit
Onlineberatung
Essen auf Rädern
Jobs
Ehrenamt
Gemeindecaritas
Informationen zum Ehrenamt
youngcaritas
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Der Verband
Über uns
Allgemeine Informationen
Unsere Gremien
Die Verwaltung
Ressort Soziale Dienste
Ressort Pflege & Gesundheit
Mitarbeitervertretung
Institutionelles Schutzkonzept
Digitales Hinweisgebersystem
Lob und Kritik
Kontakt und Hilfe bei Gewalt
Caritas Bildungswerk Ahaus GmbH
Grenzland Reha- & Betreuungs GmbH
Pressebereich
Unser Newsletter
Unsere Partner
Online-Unterweisungen
Spenden
Information
Onlinespenden
Suche
Los
Barrierefrei
Barriefrei Tools anzeigen
Einfache Sprache
Standardsprache
Diese Seite in Standardsprache anzeigen
Diese Seite in einfacher Sprache anzeigen
© Bödding/CAV
Dienstleistungen und Innovationen
:
Caritasverband: Mitarbeiterinnen besuchen die Messe ALTENPFLEGE
26. April 2024
Drei Mitarbeiterinnen aus dem Caritas-Seniorenheim St. Friedrich in Ahaus-Wessum besuchten die Messe ALTENPFLEGE in Essen. Kirsten Feldkamp, Sonja Werlemann und Martina Wesker informierten sich dort über Produkte, Dienstleistungen und Innovationen aus allen Pflegebereichen.
© Bödding/CAV
Fachschulung für Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter
:
Kinderschutz und Kindeswohl
24. April 2024
Um Kinderschutz und Kindeswohl ging es in einer zweitägigen Fachschulung in der Villa van Delden in Ahaus. Vera Reimer und Lena Abels von der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Caritasverbandes Ahaus-Vreden informierten insgesamt zwölf Schulsozialarbeiterinnen und -sozialarbeiter präventiv und vermittelten praxisnahe Handlungsschritte, sollte der Verdacht einer Kindeswohlgefährdung bestehen.
© Homann/CAV
Fahrt zum "Knatterdrom"
:
Für ein gutes Miteinander aller Kulturen
22. April 2024
Jeder ist anders und jeder ist besonders!“, so steht es auf der Startseite der Homepage der Gesamtschule Gronau. So hätte auch das Motto des Ausflugs zur Kartbahn „Knatterdrom“ in Greven lauten können, an dem 50 Kinder und Jugendliche der Gesamtschule teilgenommen haben. Finanziert wurde das Angebot aus Bistumsmitteln für das Projekt "Jugend stärken – Vielfalt leben".
© Bödding/CAV
Deutsche Fernsehlotterie spendet
:
Ein neues Auto für das Integrationslotsenprojekt
22. April 2024
Die Stiftung Deutsche Fernsehlotterie würdigt die Arbeit des Integrationslotsenprojektes des Caritas-Fachdienstes für Integration und Migration und der Stadt Ahaus mit der Übergabe eines neuen Fahrzeuges.
© Bödding/CAV
Inhaltliche Delegiertenversammlung des Caritasverbandes Ahaus-Vreden: Thema Synodaler Weg
:
Mutige Antworten aus Deutschland – schräge Blicke aus Rom
19. April 2024
Wie es aktuell in Deutschland (und der Welt) um den Synodalen Weg bestellt ist, berichtete Prof. Dr. Dorothea Sattler am Donnerstag (18. April) im Kreuzzentrum in Heek. In der öffentlichen, inhaltlichen Delegiertenversammlung des Caritasverbandes Ahaus-Vreden ging sie drei Fragen nach: Was geschieht? Was ist entschieden? Was ist offen?
© CAV/Bödding
Neue Kollegin bei youngcaritas: Denise Terhaar
19. April 2024
Sie ist ab sofort das Gesicht von youngcaritas beim Caritasverband Ahaus-Vreden: Denise Terhaar trat zum 1. April die Nachfolge von Lara Jansen an. Denise Terhaar ist 27 Jahre alt und wohnt in Ahaus-Alstätte. Sie ist gelernte Heilerziehungspflegerin und absolvierte eine Ausbildung zur Fachkraft für tiergestützte Therapie.
Neuer Artikel
18. April 2024
© CAV
NRW bleib sozial!
:
Deine Stimme für ein soziales NRW
18. April 2024
NRW bleib sozial! Unter diesem Aufruf startete im Herbst vergangenen Jahres die große Sozialkampagne der Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege Nordrhein-Westfalen. Mit der Demonstration am 19. Oktober 2023 vor dem Landtag von NRW haben 25.000 Menschen – darunter auch Mitarbeitende des Caritasverbandes Ahaus-Vreden – ein starkes Zeichen gegenüber der Landespolitik gesetzt. Passiert ist bislang jedoch wenig. Daher müssen wir auch weiterhin auf die unzureichenden Zustände im sozialen Bereich aufmerksam machen!
© Stadt Ahaus
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
:
Austausch mit Schulsozialarbeitenden
18. April 2024
Nach einem intensiven Austausch mit den Schulsozialarbeitenden der weiterführenden Schulen im Herbst vergangenen Jahres waren nun die Schulsozialarbeitenden der Grundschulen im Dekanat Ahaus-Vreden eingeladen, die Angebote der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Caritasverbandes kennenzulernen.
Erste Seite
1
29
30
31
32
33
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!