Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Service
Start
Angebote
Wohnen
Betreutes- & Service-Wohnen
Betreutes Wohnen City-Wohnpark Gronau
Betreutes Wohnen am Holthues Hoff Ahaus
Wohnpark Johannes Nepomuk Heek
Altenwohnung Wessum Ahaus
Seniorenwohnanlage am Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
Haus St. Martin Ahaus-Wessum
Bes. Wohnform der Eingliederungshilfe
Hof Schünemann Gronau
Von-Galen-Haus - Ahaus
Schwester-Godoleva-Haus - Heek
Ludwig-Bringemeier-Haus - Ahaus
Dr.-Jürgen-Westphal-Haus - Ahaus
Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
ABW für Menschen mit kognitiven Einschränkungen
ABW für Menschen in bes. sozialen Schwierigkeiten
Pflege & Betreuung
Caritas-Seniorenheime
Henricus-Stift Südlohn
City-Wohnpark Gronau
St. Ludgerus Heek
Holthues Hoff Ahaus
Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
St. Friedrich Ahaus
Caritas Tages- & Kurzzeitpflege
Ahaus - Holthues-Hoff
Ahaus-Wessum - Tagespflege "Im Dorf"
Heek - Tagespflege St. Ida am Gabelpunkt
Schöppingen - Tagespflege "Zur Schmiede"
Stadtlohn - Haus Mutter Teresa
Vreden - Tagespflege "Am Butenwall"
Südlohn - Tagespflege Südlohn
Caritas Ambulante Pflege
Ambulant psychiatrische Pflege
Unterstützung für Zuhause
Für Menschen mit Behinderungen
Beratung
Freizeitangebote
Freizeitassistenz und Übernachtungen
Tagesbetreuung
Schulassistenz
Tagesstrukturierende Maßnahmen
Für ältere Menschen
Personenruf & Seniorentechnik
Betreuungscafé
Wäsche-Service
Beratung
Kinder-, Jugend- und Familienberatung
Erziehungsberatung Ahaus
Erziehungsberatung Gronau-Epe
Ambulante Flexible Erziehungshilfe
Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt
Sucht und Psychosoziales
Suchtberatung
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
Ambulante Reha für Suchtkranke
Suchtberatung U25
Soziotherapie
Integration und Migration
Regionale Flüchtlingsberatung
Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
Schuldnerberatung & Insolvenzberatung
Beratung für Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf
Beratung für Menschen mit Behinderung
Wohnraumberatung & Seniorentechnik
Kurberatung
Integration durch Arbeit
Onlineberatung
Essen auf Rädern
Jobs
Ehrenamt
Gemeindecaritas
Informationen zum Ehrenamt
youngcaritas
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Der Verband
Über uns
Allgemeine Informationen
Unsere Gremien
Die Verwaltung
Ressort Soziale Dienste
Ressort Pflege & Gesundheit
Mitarbeitervertretung
Institutionelles Schutzkonzept
Digitales Hinweisgebersystem
Lob und Kritik
Kontakt und Hilfe bei Gewalt
Caritas Bildungswerk Ahaus GmbH
Grenzland Reha- & Betreuungs GmbH
Pressebereich
Unser Newsletter
Unsere Partner
Online-Unterweisungen
Spenden
Information
Onlinespenden
Suche
Los
Barrierefrei
Barriefrei Tools anzeigen
Einfache Sprache
Standardsprache
Diese Seite in Standardsprache anzeigen
Diese Seite in einfacher Sprache anzeigen
© Bödding/CAV
Wie die Pflegefachkräfte Diana Buning und Sarah Vogelsang Kindererziehung und die Arbeit im Caritas-Seniorenheim St. Ludgerus unter einen Hut bekommen
:
Nach einer Auszeit zurück in den Beruf
24. Februar 2024
Früh morgens aufstehen, für die Kinder das Frühstück vorbereiten, sie anziehen und zum Schulbus oder zum Kindergarten bringen. Wäsche waschen. Hausarbeit erledigen. Dazu noch in Teilzeit arbeiten. Dauerstress lässt grüßen. Viele berufstätige Mütter und Väter kennen das. Doch es geht auch anders, auch im Pflegebereich, der mit vielen Vorurteilen zu kämpfen hat.
© Bödding/CAV
Seniorenheim St. Friedrich in Wessum
:
Wohnbereich wird renoviert
16. Februar 2024
Voraussichtlich bis Anfang März 2024 laufen noch Renovierungsmaßnahmen im Caritas Seniorenheim St. Friedrich in Ahaus-Wessum. 13 Einzelzimmer sowie der Wohn- und Essbereich der Hausgemeinschaft „Am Averesch“ (Wohnbereich 2) werden renoviert.
© Bödding/CAV
Seniorenheim St. Friedrich in Wessum
:
Wohnbereich wird renoviert
16. Februar 2024
Voraussichtlich bis Anfang März 2024 laufen noch Renovierungsmaßnahmen im Caritas Seniorenheim St. Friedrich in Ahaus-Wessum. 13 Einzelzimmer sowie der Wohn- und Essbereich der Hausgemeinschaft „Am Averesch“ (Wohnbereich 2) werden renoviert. Ab Oktober sind die Räume der ie Räume erhalten neue Fenster und Rolladen sowie einen neuen Oberboden. Ebenso wird die komplette Beleuchtung inklusive Steckdosen und Schaltern erneuert. Die Elektro- und Malerarbeiten nimmt der Handwerkerdienst der Grenzland Reha und Betreuungs GbmH vor.
© Bödding/CBW
Digitale Plattform des Caritas Bildungswerkes
:
Sophie Arelmann erhält E-Learning-Preis
15. Februar 2024
Wie digital das Caritas Bildungswerk aufgestellt ist, wurde schon 2018 deutlich. Damals gab es für die E-Learning-Plattform einen Preis für das beste E-Learning-Projekt in Deutschland, Österreich und der Schweiz; verliehen auf der Didacta in Hannover; ein Jahr später kam der Exzellenzpreis 2019 hinzu. Seitdem ist die Plattform noch weiter ausgereift. Die aus Mitarbeitenden des Bildungswerkes und der Caritas Bildungszentren bestehende E-Learning-AG trifft sich regelmäßig, um vorhandene Inhalte anzupassen und neue Inhalte zu erarbeiten. Davon profitieren Auszubildende wie Sophie Arelmann, die das Caritas Bildungszentrum Ibbenbüren besucht.
© Bödding/CAV
Henricus-Stift am Breul wurde Anfang 1994 eingeweiht und bezogen
:
30 Jahre Henricus-Stift: Blick zurück auf ein Südlohner Großprojekt
15. Februar 2024
Vor 30 Jahren, Anfang 1994, war es in Südlohn Zeit für einen Superlativ: Nach zwei Jahren Bauzeit wurde das Henricus-Stift am Breul eingeweiht. „Eines der größten und teuersten Bauwerke dieses Jahrhunderts in Südlohn.“ Das schrieb damals Redakteur Bernd Schlusemann in der Münsterland Zeitung.
© CAV
Caritas Beratungsstelle
:
Neue Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche
14. Februar 2024
Neben der Beratung zu Erziehungsfragen sind die verschiedenen Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche ein wichtiger Bestandteil der Arbeit der Caritas-Beratungsstelle in Ahaus. Die neu startenden Gruppenangebote fördern das soziale Miteinander, stärken das Selbstwertgefühl und bieten die Gelegenheit zum Austausch in vertraulicher Atmosphäre über gemeinsame Anliegen.
© Bödding/CAV
Neuer Pflege-Ausbildungskurs gestartet
:
Caritas Bildungszentrum Rheine eröffnet Nebenstelle in Steinfurt
14. Februar 2024
Das Caritas Bildungszentrum (CBZ) Rheine startete am 1. Februar 2024 mit der einjährigen Ausbildung zur Pflegefachassistenz am neu eingerichteten Standort in Steinfurt-Borghorst. Insgesamt 25 Personen nehmen an der Pflege-Ausbildung in den Räumlichkeiten des KulturForumSteinfurt in der "Alten Nikomedesschule" an der Kapellenstraße 7 teil.
Grenzland Reha- und Betreuungs GmbH
:
Neues Geschäftsfeld: Glas- und Gebäudereinigung
14. Februar 2024
Die Grenzland Reha- und Betreuungs GmbH (GRB), der Inklusionsbetrieb des Caritasverbandes Ahaus-Vreden, verfügt über ein neues Geschäftsfeld: Glas- und Gebäudereinigung. Ab sofort werden auch Aufträge von externen Kunden angenommen, wenn die Kapazitäten dies erlauben.
"Caritäääää!" Weiberfastnacht in der Geschäftsstelle
14. Februar 2024
„Caritäääää!“ – Närrisch ging es an Weiberfastnacht in der Caritas-Geschäftsstelle in Ahaus zu. Unter dem Motto „Caritivität – Wo süs du dan ut?!?“ ließen die Närrinnen und Narren bei der Kostümierung ihrer Phantasie freien Lauf.
Erste Seite
1
29
30
31
32
33
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!