Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Service
Start
Angebote
Wohnen
Betreutes- & Service-Wohnen
Betreutes Wohnen City-Wohnpark Gronau
Betreutes Wohnen am Holthues Hoff Ahaus
Wohnpark Johannes Nepomuk Heek
Altenwohnung Wessum Ahaus
Seniorenwohnanlage am Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
Haus St. Martin Ahaus-Wessum
Bes. Wohnform der Eingliederungshilfe
Hof Schünemann Gronau
Von-Galen-Haus - Ahaus
Schwester-Godoleva-Haus - Heek
Ludwig-Bringemeier-Haus - Ahaus
Dr.-Jürgen-Westphal-Haus - Ahaus
Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
ABW für Menschen mit kognitiven Einschränkungen
ABW für Menschen in bes. sozialen Schwierigkeiten
Pflege & Betreuung
Caritas-Seniorenheime
Henricus-Stift Südlohn
City-Wohnpark Gronau
St. Ludgerus Heek
Holthues Hoff Ahaus
Heinrich-Albertz-Haus Ahaus
St. Friedrich Ahaus
Caritas Tages- & Kurzzeitpflege
Ahaus - Tagestreff Holthues-Hoff
Ahaus-Wessum - Tagestreff "Im Dorf"
Heek - Tagestreff St. Ida am Gabelpunkt
Schöppingen - Tagestreff "Zur Schmiede"
Stadtlohn - Haus Mutter Teresa
Vreden - Tagestreff "Am Butenwall"
Südlohn - Tagestreff Südlohn
Caritas Ambulante Pflege
Ambulant psychiatrische Pflege
Unterstützung für Zuhause
Für Menschen mit Behinderungen
Beratung
Freizeitangebote
Freizeitassistenz und Übernachtungen
Tagesbetreuung
Schulassistenz
Tagesstrukturierende Maßnahmen
Für ältere Menschen
Personenruf & Seniorentechnik
Betreuungscafé
Wäsche-Service
Beratung
Kinder-, Jugend- und Familienberatung
Erziehungsberatung Ahaus
Erziehungsberatung Gronau-Epe
Ambulante Flexible Erziehungshilfe
Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt
Sucht und Psychosoziales
Suchtberatung
ABW Sucht und psychische Erkrankungen
Ambulante Reha für Suchtkranke
Suchtberatung U25
Soziotherapie
Integration und Migration
Regionale Flüchtlingsberatung
Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
Schuldnerberatung & Insolvenzberatung
Beratung für Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf
Beratung für Menschen mit Behinderung
Wohnraumberatung & Seniorentechnik
Kurberatung
Integration durch Arbeit
Onlineberatung
Essen auf Rädern
Jobs
Ehrenamt
Gemeindecaritas
Informationen zum Ehrenamt
youngcaritas
Wahlveranstaltung
Projekt Integrationslotsen Ahaus
Der Verband
Über uns
Allgemeine Informationen
Unsere Gremien
Die Verwaltung
Ressort Soziale Dienste
Ressort Pflege & Gesundheit
Mitarbeitervertretung
Institutionelles Schutzkonzept
Digitales Hinweisgebersystem
Lob und Kritik
Kontakt und Hilfe bei Gewalt
Caritas Bildungswerk Ahaus GmbH
Grenzland Reha- & Betreuungs GmbH
Pressebereich
Unser Newsletter
Unsere Partner
Online-Unterweisungen
Spenden
Information
Onlinespenden
Suche
Los
Barrierefrei
Barriefrei Tools anzeigen
Einfache Sprache
Standardsprache
Diese Seite in Standardsprache anzeigen
Diese Seite in einfacher Sprache anzeigen
© CAV
Lichterfest in Graes
:
Spende für das Ludwig-Bringemeier-Haus
7. März 2024
Eine Spende in Höhe von 425 Euro erhielt jetzt das Ludwig-Bringemeier-Haus in Ahaus. Die Spende stammt aus dem Erlös des von den Graeser Vereinen veranstalteten Lichterfestes im November vergangenen Jahres.
© CAV
Caritas-Tagespflegen öffnen am Dienstag, 19. März 2024, ihre Türen für Interessierte
:
"Wir machen Ihren Alltag lebendig"
7. März 2024
Der Caritasverband Ahaus-Vreden beteiligt sich mit seinen sieben Tagespflege-Einrichtungen am kreisweiten „Tag der Tagespflegen“ am Dienstag, 19. März. Die Caritas-Tagespflegen sind an dem Tag zusätzlich von 18.15 bis 20.15 Uhr für Interessierte geöffnet. Von 19 bis 20 Uhr wird der Online-Vortrag „Kosten und Nutzen einer Tagespflege“ des Kreises Borken auf einem großen Bildschirm gezeigt.
© CAV
Cari-App-Registrierung
:
Gutscheine verlost
6. März 2024
Unter allen Mitarbeitenden des Caritasverbandes Ahaus-Vreden, die sich bis zum 31. Januar in der Cari-App registrieren ließen, wurden drei Amazon-Gutscheine verlost.
© CAV
Markt der Jugend in Ahaus
:
Am Glücksrad gedreht
5. März 2024
Zwischen der DLRG und dem Sportverein Union Wessum hatte der Caritasverband Ahaus-Vreden einen großen Stand auf dem Markt der Jugend in der Stadthalle Ahaus. Jugendliche und Organisationen mit Jugend-Abteilungen konnten sich vorstellen.
© Bödding/CAV
Caritasverband Ahaus-Vreden zeichnet Silvia Frieler, Maria Hassels und Antonia Wynk aus
:
Ein Vierteljahrhundert ehrenamtliches Engagement
5. März 2024
In einer Feierstunde im Schlosshotel in Ahaus zeichnete der Caritasverband Ahaus-Vreden Silvia Frieler, Maria Hassels und Antonia Wynk mit der silbernen Ehrennadel des Deutschen Caritasverbandes aus. Pfarrer Stefan Scho, Vorsitzender des Caritasrates, überreichte den Geehrten gemeinsam mit den Caritas-Vorständen Hans-Peter Merzbach und Peter Schwack jeweils die Ehrennadel, eine Urkunde und Blumen.
© Homann/CAV
Integrationslotsenprojekt
:
Wie in Ahaus Integration gelingt
2. März 2024
Seit nahezu zehn Jahren schreibt das Integrationslotsenprojekt in Ahaus Geschichte und Geschichten. Geschichten, die berühren und zeigen, wie in Ahaus Integration gelingt.
© Homann/CAV
Haus der Beratung ist jetzt Notinsel
2. März 2024
Gewalt und Übergriffe sind ein wachsendes Problem in unserer Gesellschaft. Gewalt begegnet auch Kindern leider überall, ob in der Schule, auf dem Spielplatz oder auf dem Weg nach Hause. Die Notinsel setzt bei Gewalt von großen an kleinen Kindern, bei gewalttätigen Auseinandersetzungen gegen Kinder und bei der Diskriminierung von Schwächeren ein Gegengewicht.
© Bödding/CAV
Caritasverband Ahaus-Vreden: Neue „Jobseiten“ im Internet
:
„Wir haben viel zu bieten!“
1. März 2024
Ganz anders“, „noch besser“, „innovativer“ – das sind für den Caritasverband Ahaus-Vreden keine leeren Worthülsen. Sie beschreiben vielmehr die neuen „Jobseiten“, die am 29. Februar online gegangen sind.
© Bödding/CAV
Klaus Frericks und Detlev Giebel unterstützen als ehrenamtliche Ausgabekräfte die Gronauer Schulmaterialkammer
:
„Jede Hilfe zählt“
1. März 2024
Schulmaterialien sind teuer. Für eine Erstausstattung für Erstklässler fallen schnell mal 50 bis 60 Euro nur für Schreibmaterialien an. Die Kosten für einen Tornister sowie Sport- und Schwimmmaterialien sind noch deutlich höher. Wie gut, dass es die Schulmaterialkammer Gronau gibt.
Erste Seite
1
33
34
35
36
37
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!